Boden, Pflanzen, Klima
Gesunde Böden, gesunde Lebensmittel, gesunde Menschen, regenerative Landwirtschaft.
Der Boden, auf dem wir wachsen und leben, ist von zentraler Bedeutung für unser Ökosystem. Gesunde Böden bedeuten gesunde Pflanzen, die wiederum saubere Luft und Wasser und Nahrung für uns produzieren. Aber Bodenqualität ist nicht selbstverständlich und kann durch menschliche Aktivitäten, wie Landwirtschaft und Umweltverschmutzung, beeinträchtigt werden. Durch eine regenerative Landwirtschaft und die Wiederherstellung geschädigter Böden können wir den Boden als wichtige Ressource erhalten und schützen. Dies wiederum hat einen positiven Einfluss auf das Klima und trägt dazu bei, eine gesunde Umwelt und gesunde Lebensmittel für uns und zukünftige Generationen zu schaffen.

Mit Vielfalt zur Nachhaltigkeit.
Mit unserer vielfältigen Fruchtfolge, die aus mindestens 30% offen blühenden Kulturen besteht, setzen wir uns aktiv für den Schutz von Insekten und die Förderung der Artenvielfalt ein.
Säen für eine nachhaltige Zukunft
Getreide ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit und dient als Grundlage für viele Nahrungsmittel, darunter auch Brotweizen und Braugerste.
Unsere nachhaltige Anbaumethoden für Kartoffeln, Mais und Soja helfen, den Boden zu erhalten und die Umwelt zu schützen.
